FÜHRUNGEN

MUSEUM BRANDHORST MÜNCHEN
FÜNF FREUNDE
JOHN CAGE, MERCE CUNNINGHAM, JASPER JOHNS, ROBERT RAUSCHENBERG, CY TWOMBLY
Mittwoch, 14.05.2025
16.00 UHR

Erstmals nimmt das Museum Brandhorst einen Künstlerkreis in den Fokus, der die Kunst der Nachkriegszeit in Musik, Tanz, Malerei, Skulptur und Zeichnung entscheidend geprägt hat. John Cage (1912–1992), Merce Cunningham (1919–2009), Jasper Johns (*1930), Robert Rauschenberg (1925–2008) und Cy Twombly (1928–2011) schufen durch ihren intimen Austausch eine besondere Verbindung zwischen den künstlerischen Gattungen und Medien. Das Museum Brandhorst rückt damit Cy Twomblys Schaffen, das einen zentralen Sammlungsschwerpunkt darstellt, in ein neues Licht und situiert dessen Praxis erstmals im künstlerischen Umfeld seiner Anfänge.


ANMELDEBEGINN: 23.04.25

KUNSTHALLE MÜNCHEN
CIVILIZATION
WIE WIR HEUTE LEBEN
Donnerstag, 05.06.2025
16.00 UHR

Die Vielfalt und die Widersprüche unserer Zivilisation sind Thema einer Ausstellung, die den 40. Geburtstag der Kunsthalle feiert: „Civilization“ folgt den sichtbaren Spuren der Menschheit rund um den Globus. Und zwar aus dem Blickwinkel von über 100 international renommierten Fotografinnen und Fotografen. Nie lebten mehr Menschen auf der Erde und nie hatten diese Menschen einen größeren Einfluss auf den Planeten! Dabei erleben wir die komplexen Fragen, die unser vernetztes Zusammenleben hervorbringt. Wir folgen den Spuren der Menschheit von ihren großen Errungenschaften bis hin zu kollektiven Fehlschlägen. - Und lernen dabei, dass ein Foto immer etwas anderes zeigen kann, als unser Auge sieht. 


ANMELDEBEGINN: 15.05.25

HAUS DER KUNST MÜNCHEN
SHU LEA CHEANG
KI$$ KI$$ KILL KILL
Mittwoch, 16.07.2025
17.00 UHR

Shu Lea Cheang (geb. 1954, Tainan, Taiwan) nahm die Entwicklung von Kryptowährungen vorweg und beschäftigte sich früh mit gamifizierten Gesellschaften und Biotechnologien. Ihre Arbeiten nehmen unterschiedliche Formen an wie Video, Installation, Performance oder experimentelle Kinoerfahrungen. Ihre erste institutionelle Überblicksausstellung thematisiert zukünftige und überholte Technologien und erstreckt sich über vier Galerieräume, in denen ihre Werke als Landschaften gezeigt werden. Jeder der Räume wird zu einer eigenen Welt, in der Installationen und Software-Interaktionen das Publikum zum Interagieren einladen.

 

ANMELDEBEGINN: 25.06.25

PINAKOTHEK DER MODERNE MÜNCHEN
GARTEN EDEN
CURATED BY YOSHIHIRO SUDA
Dienstag, 05.08.2025
16.00 UHR

Japanische Holzschnitte des 18. und 19. Jahrhunderts haben die europäische Moderne stärker geprägt als andere Kunstwerke Asiens. Von den französischen Impressionisten bis zu den Künstlern des Blauen Reiters bezogen westliche Künstler immer neue Inspiration aus japanischen Holzschnitten. Die Staatliche Graphische Sammlung München erhielt 2020/21 eine Schenkung von etwa 250 Blatt einiger der großen Meister dieses Mediums. Für die Ausstellung wurde der japanische Bildhauer Yoshihiro Suda (*1969) eingeladen, seinen Blick auf diese Sammlungen mit uns zu teilen. Aus dieser künstlerisch-kuratorischen Kooperation entsteht eine überaus anregende und ungewöhnliche, ja eine utopische Schau.


ANMELDEBEGINN: 15.07.25