• 2011 | Kunst im Kies | E. Balazs

  • 2018 | R. Geiger + E. Goetze | Geiger

  • 2016 | Glas!Klar! | N. Vasiliauskaite

  • 2009 | switch on | B. Levule

  • 2013 | Kunstzone | L. Giauque

  • 2011 | Kunst im Kies | E. Gruenwald

  • 2011 | Kunst im Kies | Lechner Thurner

  • 2010 | Analog Digital | Gass+Paal

  • 2018 | Glaube-Liebe-Hoffnung | Furlan

  • 2010 | Übergänge | Klinger

  • 2018 | Glaube-Liebe-Hoffnung | V. Friedrich

  • 2017 | Hintergrundstrahlung | A. Stolz

  • 2018 | Glaube-Liebe-Hoffnung | M. Stock

  • 2014 | Unter 4 Augen | Wakultschik

  • 2008 | James Rizzi | James Rizzi

  • 2015 | Textile Skulpture | S. Furlan

  • 2014 | H2O Wasser | M. Reugels

  • 2019 | Gedok | C. Spatt

  • 2016 | Glas!Klar! | N. Vasiliauskaite

  • 2014 | H2O Wasser | N. Nolte

  • 2018 | Glaube-Liebe-Hoffnung | E. Zinner

  • 2011 | Kunst im Kies | P. Neuberger

  • 2013 | Kunstzone | Schüler von Loomit

  • 2013 | Kunstzone | S. Goetz

  • 2018 | Glaube-Liebe-Hoffnung | M. Huber

  • 2010 | Analog Digital | B. Gass

  • 2008 | James Rizzi | James Rizzi

  • 2015 | Naturereignis Kunst im Seidlhof | E. Buechi

  • 2010 | Übergänge | M. Klinger

  • 2019 | Gedok | E. Cengiz

  • 2013 | Kunstzone | V.+D. Wendland

  • 2015 | Textile Skulpture | M. Supe

  • 2012 | World of Colours | O. Voelker

  • 2012 | Natürlich Papier | H. Weitbrecht

  • 2015 | Naturereignis Kunst im Seidlhof | A. Stern

KUNST
GEMEINSAM
FÖRDERN
UND ERLEBEN
  • 2011 | Kunst im Kies | E. Balazs

  • 2018 | R. Geiger + E. Goetze | Geiger

  • 2016 | Glas!Klar! | N. Vasiliauskaite

  • 2009 | switch on | B. Levule

  • 2013 | Kunstzone | L. Giauque

  • 2011 | Kunst im Kies | E. Gruenwald

  • 2011 | Kunst im Kies | Lechner Thurner

  • 2010 | Analog Digital | Gass+Paal

  • 2018 | Glaube-Liebe-Hoffnung | Furlan

  • 2010 | Übergänge | Klinger

  • 2018 | Glaube-Liebe-Hoffnung | V. Friedrich

  • 2017 | Hintergrundstrahlung | A. Stolz

  • 2018 | Glaube-Liebe-Hoffnung | M. Stock

  • 2014 | Unter 4 Augen | Wakultschik

  • 2008 | James Rizzi | James Rizzi

  • 2015 | Textile Skulpture | S. Furlan

  • 2014 | H2O Wasser | M. Reugels

  • 2019 | Gedok | C. Spatt

  • 2016 | Glas!Klar! | N. Vasiliauskaite

  • 2014 | H2O Wasser | N. Nolte

  • 2018 | Glaube-Liebe-Hoffnung | E. Zinner

  • 2011 | Kunst im Kies | P. Neuberger

  • 2013 | Kunstzone | Schüler von Loomit

  • 2013 | Kunstzone | S. Goetz

  • 2018 | Glaube-Liebe-Hoffnung | M. Huber

  • 2010 | Analog Digital | B. Gass

  • 2008 | James Rizzi | James Rizzi

  • 2015 | Naturereignis Kunst im Seidlhof | E. Buechi

  • 2010 | Übergänge | M. Klinger

  • 2019 | Gedok | E. Cengiz

  • 2013 | Kunstzone | V.+D. Wendland

  • 2015 | Textile Skulpture | M. Supe

  • 2012 | World of Colours | O. Voelker

  • 2012 | Natürlich Papier | H. Weitbrecht

  • 2015 | Naturereignis Kunst im Seidlhof | A. Stern

KUNST
GEMEINSAM
FÖRDERN
UND ERLEBEN
AKTUELL
VERANSTALTUNGSVORSCHAU
OFFENE ATELIERS
SPANNENDE EINBLICKE IN DAS ARBEITSUMFELD VON KÜNSTLERN

Wir möchten Künstlerinnen und Künstlern aus den Gemeinden Gräfelfing, Planegg und Krailling Gelegenheit geben, sich in ihrem eigenen Atelier zu präsentieren.

 

Ziel ist es, an zwei Wochenenden (18./19.10. - 25./26.10.2025) die Lebendigkeit und Vielfalt der Kunstszene vor Ort aufzuzeigen und Kunstinteressierten Einblicke in das künstlerische Schaffen an der Wirk- und Werkstätte zu ermöglichen – gemäß unserem Motto „Kunst gemeinsam fördern und erleben".

 

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen. Weit über 30 Künstlerinnen und Künstler werden mit ihren Ateliers vertreten sein. Halten Sie sich die Wochenenden am 18./19.10. und 25./26.10. frei. Es gibt viel zu entdecken!



DIE CHRONIK DES KKG – 1980 BIS 2020
40 JAHRE VEREINSGESCHICHTE IN WORT UND BILD

Die kulturellen Höhepunkte der inzwischen 40jährigen Vereinsgeschichte sind jetzt auch in einem kurzweiligen, reich bebilderten Buch zusammengestellt. Vielfältige Ausstellungsformate an wechselnden, oft außergewöhnlichen Standorten spiegeln Zeitgeschichte wieder. Beim Durchblättern finden sich manche vom Kunstkreis ausgestellte Künstler*innen, die inzwischen berühmt sind. Am Ende der Chronik erfährt man warum die Macher*innen sich so gern im Kunstkreis engagier(t)en und was den Verein für sie attraktiv macht.

Die Printausgabe von „Kunstkreis Gräfelfing 1980-2020“ ist gegen eine Spende (Selbstkostenpreis) von 10.00 Euro im örtlichen Buchhandel oder über den Kunstkreis erhältlich. Mitglieder und Unterstützer*innen erhalten ein kostenloses Exemplar.